Gemini Generated Image r758m2r758m2r758 1

Die richtige Cannabis-Sorte für deine Gesundheit finden

Cannabis ist viel mehr als nur eine Freizeitdroge – es kann bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden helfen. Doch mit der großen Auswahl an Sorten fällt die Entscheidung oft schwer. In diesem Guide erklären wir, wie du die beste Cannabis-Sorte für deine Bedürfnisse auswählst, was die Unterschiede zwischen Indica, Sativa und Hybriden sind und welche Sorte bei welchen Symptomen wirkt.

Gemini Generated Image r758m2r758m2r758 1

Indica, Sativa oder Hybrid? Die Grundlagen

Bevor du dich für eine Sorte entscheidest, solltest du die drei Hauptkategorien verstehen:

Indica: Bekannt für entspannende, beruhigende Wirkung. Ideal bei Schlafstörungen, Schmerzen und Angstzuständen.

Sativa: Belebend und stimmungsaufhellend. Oft empfohlen bei Depressionen, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche.

Hybrid: Eine Mischung aus beiden, die je nach Verhältnis unterschiedlich wirkt.

Aber Vorsicht: Nicht jede Sorte verhält sich genau nach dieser Klassifizierung. Die Wirkung hängt auch von den Cannabinoiden (THC, CBD) und Terpenen ab.

Welche Cannabis-Sorte hilft bei welchen Beschwerden?

Bei chronischen Schmerzen

Empfohlene Sorten: ACDC (hoher CBD-Gehalt), Harlequin (ausgeglichenes THC:CBD-Verhältnis)

Warum? CBD wirkt entzündungshemmend, während THC schmerzlindernd wirkt.

Bei Angst und Stress

Empfohlene Sorten: Granddaddy Purple (Indica), Cannatonic (CBD-reich)

Warum? Indica-Sorten beruhigen, während CBD die psychoaktiven Effekte von THC mildert.

Bei Schlafproblemen

Empfohlene Sorten: Northern Lights (Indica), Purple Kush

Warum? Diese Sorten fördern tiefe Entspannung und helfen beim Einschlafen.

Worauf du beim Kauf achten solltest

THC vs. CBD: Willst du eine psychoaktive Wirkung oder eher medizinische Linderung?

Terpen-Profil: Myrcen wirkt sedierend, Limonen stimmungsaufhellend.

Anbaubedingungen: Bio-Qualität und Labor-Tests sind entscheidend für Reinheit.

Fazit: Individuelle Beratung ist wichtig

Jeder Körper reagiert anders auf Cannabis. Beginne mit niedrigen Dosen und experimentiere vorsichtig. Bei Unsicherheit konsultiere einen Cannabis-Arzt oder Apotheker.

Quelle: https://cannawayz.com/blog/health-stories/choosing-the-right-cannabis-strain-for-your-health

WANT 10% OFF?
Subscribe now to get free discount coupon code. Don't miss out!
    SUBSCRIBE