Ist Cannabis-Rauchen schädlich für die Lunge?

Was bewirkt Cannabis-Rauchen in der Lunge? Ein wissenschaftlicher Blick

Cannabis wird weltweit von Millionen Menschen konsumiert, sei es aus medizinischen Gründen oder als Freizeitdroge. Doch während die Diskussionen über seine Wirkung auf Psyche und Körper oft im Vordergrund stehen, wird ein wichtiger Aspekt manchmal vernachlässigt: Wie wirkt sich das Rauchen von Cannabis auf die Lunge aus?

Die Auswirkungen von Cannabis-Rauch auf die Lunge

Ist Cannabis-Rauchen schädlich für die Lunge?

1. Vergleich zu Tabakrauch

Viele nehmen an, dass Cannabis-Rauch weniger schädlich ist als Tabakrauch, da er oft ohne Zusatzstoffe wie Nikotin konsumiert wird. Doch Studien zeigen, dass der Rauch von Cannabis ähnlich schädliche Substanzen enthält, darunter Teer und Karzinogene. Ein entscheidender Unterschied ist jedoch die Art des Konsums: Cannabis wird oft tiefer inhaliert und länger in der Lunge gehalten, was die Belastung erhöhen kann.

2. Kurzfristige Effekte

Reizung der Atemwege: Viele Konsumenten berichten über Husten, Keuchen oder Halsschmerzen.

Bronchien-Erweiterung: THC wirkt kurzzeitig bronchienerweiternd, was bei manchen Asthmatikern sogar Linderung verschaffen kann – allerdings nur vorübergehend.

Entzündungsreaktionen: Der Rauch kann zu einer vorübergehenden Entzündung der Schleimhäute führen.

3. Langfristige Risiken

Chronische Bronchitis: Regelmäßiger Konsum kann zu anhaltendem Husten und Schleimbildung führen.

Lungenfunktionseinschränkung: Einige Studien deuten darauf hin, dass starker Cannabis-Konsum die Lungenkapazität beeinträchtigen kann.

Krebsrisiko: Die Datenlage ist hier uneindeutig, aber das Einatmen von Verbrennungsprodukten birgt grundsätzlich Risiken.

Alternative Konsummethoden

Wer die Lunge schonen möchte, kann auf andere Methoden zurückgreifen:

Vaporizer (Verdampfen bei niedrigeren Temperaturen)

Essbares Cannabis (keine Belastung der Atemwege)

Tinkturen oder Öle (sublinguale Einnahme)

Fazit: Ist Cannabis-Rauchen schädlich für die Lunge?

Die Wissenschaft zeigt, dass regelmäßiges Cannabis-Rauchen durchaus negative Effekte auf die Lunge haben kann, wenn auch möglicherweise in geringerem Maße als Tabak. Wer gesundheitliche Bedenken hat, sollte auf alternative Konsumformen umsteigen.

Quelle: https://dutch-passion.com/en/blog/what-does-cannabis-smoking-do-to-the-lungs-n900

WANT 10% OFF?
Subscribe now to get free discount coupon code. Don't miss out!
    SUBSCRIBE