Cannabis und Wein – zwei uralte Genussmittel, die für Entspannung und Geschmackserlebnisse stehen. Doch was passiert, wenn man sie kombiniert? Cannabis-infundierter Wein ist eine einzigartige Kreation, die sowohl die beruhigenden Eigenschaften von THC als auch die komplexen Aromen eines guten Weins vereint. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du deinen eigenen cannabis-infundierten Wein zu Hause herstellst.
Warum Cannabis-Wein?

Die Vorteile von cannabis-infundiertem Wein
- Langsamere Wirkung: Im Vergleich zum Rauchen oder Vaping setzt die Wirkung langsamer ein, was eine kontrolliertere Erfahrung ermöglicht.
- Geschmackliche Vielfalt: Je nach Wein- und Cannabissorte entstehen einzigartige Aromenkombinationen.
- Medizinischer Nutzen: Ideal für Patienten, die Cannabis therapeutisch nutzen, aber keine Lungebelastung wollen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten & Materialien
- 1 Flasche hochwertigen Wein (Rotwein eignet sich besonders gut)
- 3-5 Gramm Cannabisblüten (je nach gewünschter Stärke)
- Einmachglas mit Deckel
- Kaffeefilter oder Sieb
- Alkohol (optional, zur besseren Extraktion)
Schritt 1: Decarboxylierung des Cannabis
Damit THC wirksam wird, muss es zuerst aktiviert („decarboxyliert“) werden:
- Zerkleinere das Cannabis grob.
- Verteile es auf einem Backblech und backe es bei 110°C für 30-40 Minuten.
- Lass es abkühlen.
Schritt 2: Infusion mit Wein
- Gib das decarboxylierte Cannabis in das Einmachglas.
- Füge den Wein hinzu und verschließe das Glas gut.
- Lagere es 2-3 Tage an einem dunklen, kühlen Ort und schüttle es gelegentlich.
Schritt 3: Filtration und Genuss
- Filtere die Mischung durch ein Sieb oder Kaffeefilter, um Pflanzenreste zu entfernen.
- Fülle den cannabis-infundierten Wein zurück in die Flasche.
- Serviere in kleinen Portionen – die Wirkung kann stärker sein als erwartet!
Tipps für das beste Ergebnis
- Weinauswahl: Trockene Rotweine wie Cabernet Sauvignon harmonieren gut mit erdigen Cannabissorten.
- Dosierung: Beginne mit einer geringen Cannabis-Menge und taste dich langsam heran.
- Lagerung: Kühl und dunkel lagern, um Aroma und Wirkung zu erhalten.
Alternativen & Variationen
- CBD-Wein: Falls THC nicht gewünscht ist, kann CBD-Isolat verwendet werden.
- Gewürzvariationen: Füge Zimt oder Vanille hinzu für ein besonderes Aroma.
Fazit
Cannabis-infundierter Wein ist eine kreative Möglichkeit, Cannabis auf neue Art zu genießen. Mit dieser Anleitung kannst du sicher experimentieren und dein perfektes Rezept finden.
Quelle: https://growdiaries.com/journal/how-to-make-cannabis-infused-wine