Was ist Cannabis-Zucker?
Cannabis-Zucker ist eine einfache, aber effektive Methode, um THC oder CBD in Süßspeisen, Getränke oder Desserts zu integrieren. Durch die Infusion von Zucker mit Cannabis-Butter oder Tinktur erhältst du ein vielseitiges Produkt, das diskret und leicht dosierbar ist.

Warum Cannabis-Zucker verwenden?
- Diskretion: Im Gegensatz zum Rauchen ist Cannabis-Zucker geruchlos und unauffällig.
- Lange Haltbarkeit: Bei richtiger Lagerung hält er monatelang.
- Vielseitigkeit: Ideal für Kekse, Kuchen, Cocktails oder sogar Kaffee.
Anleitung: Cannabis-Zucker selbst herstellen
Zutaten & Materialien
- 1 Tasse Zucker (fein oder grob, je nach Vorliebe)
- 1/4 Tasse Cannabis-Butter oder Cannabis-Tinktur (alkoholbasiert)
- Backpapier & Backblech
- Luftdichte Aufbewahrungsdose
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Decarboxylierung (falls nötig): Falls du rohes Cannabis verwendest, musst du es bei 110°C für 30–45 Minuten aktivieren.
- Infusion: Vermische die Cannabis-Butter oder Tinktur gleichmäßig mit dem Zucker.
- Trocknen: Verteile die Mischung auf Backpapier und lasse sie 24 Stunden trocknen.
- Lagerung: Bewahre den Cannabis-Zucker in einem luftdichten Behälter auf, um Potenz und Frische zu erhalten.
Tipps für die perfekte Konsistenz & Dosierung
- Feinheit des Zuckers: Puderzucker eignet sich besser für Getränke, grober Zucker für Backwaren.
- Dosierung: Beginne mit kleinen Mengen (z. B. 1 TL) und steigere langsam, um die Wirkung zu testen.
- THC-Gehalt: Berechne die Stärke basierend auf deiner Cannabis-Butter oder Tinktur.
Alternative Methoden & kreative Rezeptideen
- Mit Honig oder Agavendicksaft für eine vegane Variante.
- Gewürzter Cannabis-Zucker (Zimt, Vanille) für besondere Desserts.
- Cannabis-Zucker in Cocktails wie Mojitos oder Margaritas.
Quelle: https://2fast4buds.com/news/how-to-make-cannabis-sugar