CBD (Cannabidiol) hat in den letzten Jahren die Beauty- und Wellness-Branche revolutioniert. Von Gesichtscremes bis zu Seren – Produkte mit Cannabis-Extrakten boomen. Doch wirkt CBD tatsächlich bei Hautproblemen wie Akne, Entzündungen oder Falten? Oder ist es nur ein cleveres Marketing? In diesem Artikel gehen wir der Sache auf den Grund, betrachten wissenschaftliche Studien und zeigen, für wen CBD-Pflege sinnvoll sein könnte.

Was ist CBD und wie wirkt es auf die Haut?
CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid aus der Hanfpflanze. Im Gegensatz zu THC macht es nicht high, interagiert aber mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS), das unter anderem für Hautgesundheit zuständig ist.
Wissenschaftliche Grundlagen
Studien deuten darauf hin, dass CBD:
✔ Entzündungen hemmt – ideal bei Akne oder Rosacea.
✔ Antioxidativ wirkt – schützt vor freien Radikalen und Hautalterung.
✔ Die Talgproduktion reguliert – hilft bei fettiger Haut.
✔ Juckreiz und Rötungen lindert – vorteilhaft bei Neurodermitis oder Psoriasis.
Kritische Frage: Die meisten Studien sind jedoch präklinisch (Labor- oder Tierversuche). Braucht es mehr Forschung an Menschen?
Die größten Mythen über CBD in der Hautpflege
- „CBD wirkt sofort“
Falsch. Wie bei den meisten Wirkstoffen braucht es Zeit – oft Wochen – bis Effekte sichtbar werden. - „Je höher die CBD-Dosis, desto besser“
Nicht unbedingt. Studien zeigen, dass bereits niedrige Konzentrationen (0,5–1 %) ausreichen können. Höhere Dosen sind nicht automatisch effektiver. - „Alle CBD-Produkte sind gleich“
Achtung! Qualität variiert stark. Wichtig sind:
Für wen ist CBD-Pflege geeignet?
✔ Bei Akne & unreiner Haut → entzündungshemmend & talgregulierend.
✔ Bei trockener, gereizter Haut → feuchtigkeitsspendend & beruhigend.
✔ Bei Alterungserscheinungen → antioxidative Wirkung gegen Falten.
✖ Nicht geeignet bei Allergien gegen Hanf oder bestimmte Trägeröle.
Fazit:
CBD hat durchaus Potenzial in der Hautpflege – besonders bei Entzündungen und Alterungsprozessen. Doch nicht jedes Produkt hält, was es verspricht. Wer es ausprobieren möchte, sollte auf Qualität und wissenschaftlich belegte Wirkmechanismen achten.
Quelle: https://cannawayz.com/blog/products-news/cannabis-in-skincare-does-cbd-really-work-or-is-it-just-hype