Sofortmaßnahmen bei nass gewordenem Cannabis
Unfälle passieren – ob durch verschüttete Getränke, Regen oder undichte Aufbewahrung. Schnelles Handeln ist entscheidend, um dein Cannabis zu retten:
- Sofort aus dem Wasser nehmen: Überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig abschütteln.
- Buds trennen: Klumpen auseinanderbrechen, um Schimmelbildung zu verhindern.
- Hitzequellen vermeiden: Keine Föhns oder Öfen verwenden – sie können Cannabinoide zerstören.
Warum Schnelligkeit wichtig ist
Schimmel kann sich in feuchter Umgebung innerhalb von 24–48 Stunden bilden. Je schneller du deine Buds trocknest, desto geringer ist das Risiko, deine Vorräte zu verlieren.

Wie man nasses Cannabis richtig trocknet
Lufttrocknungs-Methode
- Lege die Buds auf ein sauberes Papiertuch oder ein Gitter.
- Wähle einen dunklen, gut belüfteten Raum (Licht zersetzt THC).
- Nutze einen Ventilator auf niedriger Stufe für Luftzirkulation (vermeide direkten Luftstrom).
- Überprüfe alle 6–8 Stunden und wende die Buds für gleichmäßiges Trocknen.
Schnellere Ergebnisse mit Trockenmitteln
Silikagel-Päckchen oder ungekochter Reis entziehen Feuchtigkeit. Lagere die Buds 12–24 Stunden in einem verschlossenen Behälter mit Trockenmitteln.
Was du NICHT tun solltest
- Mikrowellen oder Öfen: Hohe Hitze zerstört Terpene und THC.
- Zusammengedrückte Buds: Führen zu ungleichmäßiger Trocknung und Schimmelbildung.
Schimmelvorbeugung in deinen Cannabis-Vorräten
Schimmel-Anzeichen, auf die du achten solltest
- Muffiger oder schimmelartiger Geruch.
- Weißer/grauer Fuzz oder dunkle Flecken auf Buds.
- Hart, irritierender Rauch (sofort entsorgen, falls festgestellt).
Langzeitlagerungstipps
- Luftdichte Behälter: Verwende Gläser mit Feuchtigkeitspaketen (z. B. Boveda 62%).
- Kühle, dunkle Orte: Lagere fern von Sonnenlicht und Hitze
- Kontrolliere die Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 55–65 % RH.
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
- Zu häufiges Anfassen der Buds: Hautöle können Verunreinigungen verursachen.
- Die Aushärtung überspringen: Nach dem Trocknen Buds 1–2 Wochen in Gläsern aushärten, um den Geschmack wiederherzustellen.
- Hygrometer ignorieren: Investiere in Hygrometer, um die Lagerbedingungen zu überwachen.
Proaktive Maßnahmen zum Schutz deiner Vorräte
- Wasserdichte Aufbewahrung: Verwende vakuumversiegelte Beutel oder verschließbare Behälter.
- Notfall-Set: Halte Silikapäckchen und Papiertücher bereit.
Quelle: https://2fast4buds.com/news/What-to-Do-if-Your-Cannabis-Stash-Gets-Wet